SE - Serie

 

PERFORMANCE - Egal, ob für die Fahrt zur Schule oder den Trail: das SE kann alles und verfügt obendrein über leistungsstarke Komponenten. Damit nicht genug, bietet es Dinge, die ein Radler-Leben einfacher machen. Bestes Beispiel? Der praktische Seitenständer.

FEATURES:

 

 

Fahrkomfort und hohes Tempo: Die biegsamen Sitzstreben dämpfen kleine Fahrbahnstöße nicht nur um die Fahrt komfortabler zu machen, sondern auch um deine Energie effizient in Vortrieb zu übersetzen.

 

 

Breiter und kürzer – die zwei Schlüssel zu mehr Fahrkontrolle. Ein breiterer Lenker und ein kürzerer Vorbau: Das ergibt für deinen Oberkörper die Haltung, die du kennst, bringt aber deine Hände in eine neue Position. Mit dieser breiteren Handhaltung hast du auf dem Trail mehr Kontrolle.

 

 

Die Viergelenk-Kinematik – eine leistungsstarke Hinterrad-Federung, seit Jahren bei GHOST bewährt und eingesetzt. Das System arbeitet nach einem hoch entwickelten Prinzip, bei dem die Bremskräfte die Federungsfunktion nicht beeinflussen. So sind Tritteffizienz und Vortrieb bergauf genauso garantiert wie maximale Traktion bergab!

 

 

Beim Hydroforming-Prozess werden unter extrem hohen Druck gesetzte Flüssigkeiten dazu genutzt, Aluminium-Rohre in einer Mold-Form in eine bestimmte Form zu bringen. Einer der größten Vorteile des Hydroforming-Verfahrens lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Kraftfluss. Konkret bedeutet das, dass jedes Rahmensegment nicht nur hinsichtlich Festigkeit und Steifigkeit optimiert ist, sondern auch im Sinne eines möglichst günstigen Kraftflusses. Außer den technischen Vorteilen erlaubt der Hydroforming-Prozess atemberaubende Designs.


 

Basierend auf jahrelanger Erfahrung haben wir ein sehr effektives Geometrie-Prinzip entwickelt, das nun in all unseren Mountainbikes Anwendung findet. Zu diesem Gesamtkonzept gehören: kurze Kettenstreben, ein flacher Lenkwinkel und ein steiler Sitzwinkel. Kurze Kettenstreben geben dir volle Wendigkeit und Agilität in Kurven, der flache Lenkwinkel erzeugt souveräne Kontrolle in der Abfahrt und der steile Sitzwinkel produziert die ideale Sitzposition um effektiv zu klettern. Die magische Kombination dieser drei Kern-Parameter resultiert gleichzeitig im optimalen Radstand und der idealen Länge des Cockpits. Und das für jede Rahmengröße! Das Ergebnis ist die bestmögliche Kombination aus Vortrieb, Wendigkeit und Kontrolle.


 

Wendig, leicht und stabil. Seit über 25 Jahren kommen sie an Mountainbikes aus gutem Grund zum Einsatz: Die 26-Zöller beschleunigen und ziehen durch die Kurve wie keine andere Laufrad-Größe. Und das überaus präzise.

 

 

Mehr Laufrad für mehr Kontrolle und höhere Traktion. Das Tempo hoch halten, genau das tun 29-Zoll-Laufräder für dich. Egal, ob auf einem Steilanstieg, einem felsigen Pfad oder bei High-Speed.

Druckversion | Sitemap
© Radlhof Riedl 2023